Altlengbach

4 TAGE-BUSREISE BÖHMISCHES BÄDERDREIECK 20.-23. Oktober 2024

Nachdem wir unsere Reise bedingt durch das Hochwasser von September auf diesen Termin verschieben mussten, wurden wir jetzt durch Maler Herbst belohnt, denn er färbte die Natur mit seinen schönsten Farben!
Die Anreise über Krems und Zwettel führte durch das mystische Waldviertel über den Grenzübergang Gmünd-Nagelberg nach Tschechien. Nahe Trebon machten wir erste Rast und kamen in den Genuss von köstlichen Fleischlaberlsemmeln, die Obfrau Elfi in aller früh bei Kirchenwirtin Sylvia für uns besorgt hat! 
Gegen Mittag kamen wir in PRAG an und unser erstes Erlebnis war die Schifffahrt auf der Moldau! Im schönen Boot mit Glasdach fuhren wir gemütlich dem Prager Ufer entlang mit den vielen Brücken, wie  u.a. der berühmten Karlsbrücke und Brücke der Legionen, der Insel Kampa und den vielen prachtvollen Gebäuden wie der Prager Burg, Historische Festung Vysehrad aus dem 10. Jhdt., oder dem Nationaltheater mit dem Goldenen Dach - auf das hinauf Prag angeblich  "Die goldene Stadt" genannt wird. Nach einem guten Mittagessen auf dem Schiff erkundeten wir Prag - die "Stadt der hundert Türme" mit den bunten Barockgebäuden, den gotischen Kirchen und lauschten zur vollen Stunde der mittalterlichen astronomischen Uhr mit dem animierten Glockenspiel. Beim Altstädter Ring trafen wir uns zur Weiterfahrt in unser Quartier nach LOKET. Im Hotel "KAISER FERDINAND" bezogen wir die gemütlichen Zimmer und genossen ein gutes Abendessen.
 
Am 2.Tag holte uns Reiseführer Vitek vom Hotel ab und machte mit uns einen kurzen Rundgang durch LOKET. Die Stadt Loket ist das Herz der Karlsbader Region mit einer unter Denkmalschutz stehenden historischen Altstadt, Auf einem Felsvorsprung thront die mittelalterlichen Burg. Auf der Terrasse des Hotels "Zum weissen Ross" wandelten wir auf Johann Wolfgang von Goethes Spuren: Er verbrachte hier Zeit mit Mutter und Gefolge, stets umschwärmt von den Damen, wie uns Vitek erzählte!
Durch das Dreieck der berühmtesten westböhmischen Kurorte führt  das Naturschutzgebiet KAISERWALD mit zahlreichen Mineralquellen, die man zur Heilbehandlung in den Bädern nutzt. Dieser mystischen, in bunter Pracht leuchtenden Landschaft, fuhren wir entlang nach MARIENBAD: Unglaublich beeindruckend diese einzigartige Architektur, prachtvoll restaurierte Jugendstilbauten, traumhafter Kurpark mit Kreuzquellen Pavillon. Seit 2021 UNESCO Weltkulturerbe in der Kategorie "Berühmte Kulturstädte Europas". So verweilten schon König Edward VII, sowie Richard Wagner, Frederic Chopin und natürlich auch Goethe hier. Die Heilwasser hier sind für die vielfältigsten Leiden und in diversen Zusammensetzungen, wir waren eher vorsichtig mit dem Verkosten! Es ist schwer zu beschreiben, wie schön es hier wirklich ist! Doch spätestens als wir anschließend in KARLSBAD landeten, wussten wir, dass man auch hier nur staunen kann! Gegründet und benannt ist KARLSBAD durch König KARL IV, geboren als WENZEL. Die wunderschönen, imposanten Bauten, Historismuns bis Jugenstil geprägt, Säulengänge - Marktkollonaden, wunderschön verzierte Holzkollonaden und die Mühlbrunnenkollonade mit 5 sprudelnden Mineralquellen. Der Geysir der Sprudelkolonnade schießt das Wasser 12 Meter in die Höhe! Weitläufige Parks laden zum Verweilen ein. Vor dem Stadttheater machten wir ein Gruppenfoto, die berühmten Karlsbader Oblaten wurden eingekauft und so endete ein beeindruckend schöner Tag. 
 
In das nur wenige Kilometer von Loket entferne Bayern führte unser 3.Tag: Nach WALDSASSEN! Ein Geheimtipp Elfis war der Abstecher zur DREIFALTIGKEITSKIRCHE KAPPL! Mitten im Grünen, auf einer Anhöhe gelegen, befindet sich diese schöne Wallfahrtskirche. Ein barocker Rundbau, in dem die Zahl drei dominiert - drei Türme, drei Dachreiter und drei Zwiebelhauben und im Inneren drei Deckengemälde, drei Säulen und mit einer wunderschönen Orgel.
Anschließend besuchten wir das ZISTERZIENSERKLOSTER  WALDSASSEN und die Stiftsbasilika Waldsassen, sie gehört zu den bedeutendsten Barockkirchen im süddeutschen Raum. Wir erkundeten den Kloster-und Naturerlebnisgarten, im Thomasstüberl nahmen wir unser Mittagessen ein, ehe wir die Stiftsbibliothek besichtigten - eine barocke Pracht aus Schnitzereien, Figuren, Deckenfresken, Fabelwesen, Narrenfiguren, aber derzeit ohne Bücher! Interessante Führung! Nach dem Besuch der prächtigen Basilika und dem Klosterladen verabschiedeten wir uns von Waldsassen und erlebten einen gemütlichen Abend im Hotel, wo wir das hier selbstgebraute "Pivovar Svaty Florian" verkosten durften.
 
Am letzten Tag unserer Reise begleitete uns wieder Vitek und wir besuchten FRANZENSBAD - das Kleinste im Bäderdreieck! FRANZENSBAD wird empfohlen bei Herz-Kreislauf-und Gefäßerkrankungen, aber besonders bei Frauenleiden, wie Unfruchtbarkeit! Die Jungenstatue in einem der vielen, weitläufigen Parkanlagen heißt FRANZL und man sagt ihm Zauberkräfte nach - bei Berührung bestimmter Teile wird man garantiert schwanger! Ob das wohl immer am Franzl lag? Prächtige Bauten säumen auch hier die Straßen. Prunkvolle Hotels, Kurhäuser und Statuen. Im Hotel "Drei Lilien" wohnte einst auch Ludwig van Beethoven.
Eine der ältesten Städte Tschechiens ist EGER, direkt gegenüber von Waldsassen gelegen! Wunderschöne Fachwerkbauten beeindrucken auf dem historischenden, denkmalgeschützten Marktplatz aus dem 13.Jhdt. Mit viel Information über das Städtchen Eger verabschiedete sich Vitek, sichtlich glücklich über sein doch großzügiges Trinkgeld! In einem Gasthaus in Eger nahmen wir noch ein richtig gutes böhmisches Mittagessen ein, ehe wir unsere Heimreise antraten.
Über Regensburg-Passau-Linz  fuhren wir der Heimat entgegen. Besonders gefreut hat uns, dass unsere Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier und  Ernst Klement, ehemaliger Lehrer und NÖN Reporter unsere schöne Reise begleitet haben. Wir können uns nur auf das herzlichste bei unserer Obfrau Elfi und unserem Fahrer Johann von der Fa. Mitterbauer für diese schön gestalteten, wunderbaren Tage bedanken!!! 
   1. Tag Prag.jpg21. Tag Prag.jpg51. Tag PragLoket4Loket32.Tag Marienbad 2.Tag Marienbad 102.Tag Karlsbad12.Tag Karlsbad92.Tag Karlsbad103. Tag Kappl.jpg33. Tag Waldsassen.jpg33. Tag Waldsassen.jpg44. Tag Franzensbad.jpg74. Tag Franzensbad.jpg14. Tag Franzensbad.jpg64. Tag FranzensbadEger 5
Zurück