IMPRESSUM & HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Informationen gemäß §
5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:
http://www.ris.bka.gv.at/bundesrecht
Herausgeber und Eigentümer:
Senioren Ortsgruppe Altlengbach
Obfrau und
Organisationsreferentin
Kontaktdaten:
Elfrieda Buchberger
3033 Altlengbach Hauptstr.56/2/1/5
Telefon
02774/6876
Grundlegende
Richtung:
Die Webseite ist eine Information an Mitglieder des
Seniorenes - Altlengbach
Haftungsausschluss
Auf unserer Homepage finden Sie Links zu
anderen Seiten im Internet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass wir keinerlei Haftung und Einfluss auf die Gestaltung und die
Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf
unserer dieser gesamten Website inklusive aller Unterseiten. Diese
Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und
für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
Keine Verantwortung und Haftung wird
übernommen wenn Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen destruktive
Programme oder kriminelle Schadprogramme nicht ergriffen wurden, die
auf fremden Webservern liegen und möglicherweise durch Links von
unserer Website erreicht werden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Rechtliche Grundlage
In Europa
ist nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Artikel 13 und 14 die
Datenschutzerklärung verpflichtend.
Datenspeicherung im Rahmen der Website
Die Information über Verbindungsdaten unseres Providers werden von mir weder gespeichert noch an Dritte
weitergegeben.
Auf dieser Website werden keine Cookies verwendet und keine
personenbezogenen Daten abgefragt oder gespeichert.
Zustimmung wurde bei den personenbezogenen Daten eingeholt welche
auf der Webseite veröffentlicht sind.
Ihre Rechte
Sie haben
bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende
gesetzliche Rechte gegenüber uns:
1.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir
personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der
Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese
personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die
Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der
Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.
2.
Recht auf Berichtigung und
Vervollständigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten
zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung
haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu
verlangen.
3.
Recht auf Löschung („Recht auf
Vergessen werden“)
Sie haben ein Recht zur Löschung, soweit die Verarbeitung nicht
erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten
für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre
datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder
die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
4.
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z.B. wenn
Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten seien unrichtig.
5.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in
einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
6.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie
betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das
Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen;
dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht.
7.
Recht auf Widerruf Ihrer
datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.
Außerdem
können Sie jederzeit Beschwerde bei einer
Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Sie der
Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit
datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.
www.dsb.gv.at
|