Altlengbach

 

Unsere Fotos

  

 

 

 

 

 

Der Einladung zum Seniorentag der Ortsgruppe folgten 64 Mitglieder. Stimmungsvoll für die Gäste waren die herbstlich dekorierten Tische.

Die Obfrau begrüßt bei der Eröffnung die Gäste, allen voran die Ehrengäste Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vzbgm. Daniel Kosak, Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier und Ehrenobfrau Helga Salzer.

Die Genehmung der Tagesordnung ist durch die MG gegeben.

Es folgt das Totengedenken für unsere im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.

Ein ausführlicher Bericht der Obfrau über die Aktivitäten seit dem letzten Seniorentag folgt, verbunden mit ihrem Dank für die Unterstützung an Bgm. Göschelbauer, Fam. Steinberger, dem Vorstand und an die Mitglieder.

Finanzreferent Heinz Altenburger legt Bericht über Ausgaben und Einnahmen vor und informiert ausführlich über die Änderungen und Abwicklungen bzgl. Konten und Buchhaltung. Renate Hartmann als Kassenprüferin bestätigt die Richtigkeit und es erfolgt die Entlastung der Vorstandes.

Unterstützt durch Bürgermeister und Vizebürgermeister überreicht Teilbezirksobfrau Renate Boschmeiser Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft. Geehrt wurden:

Für 10 Jahre: Michael Hartmann und Christine Parteder. 15 Jahre: Anna Käßmayer und Jutta Widl.
Für 20 Jahre: Elfriede und Erich Bointner und Elfriede Hahn.
Für 25 Jahre: Ingrid und Franz Hochreiter und Christine Scheibelmasser
Für 30 Jahre: Charlotte Badstöber, Inge Gastecker und Ehrenobfrau Helga Salzer
Für 35 Jahre: Christine und Franz Berger, Rosa Kahry
Das NÖs Senioren Ehrenzeichen in BRONZE wurde an Walter Buchberger und Christine Schmidt überreicht.

In der anschließenden Rede lobt und betont Bürgermeister Michael Göschelbauer den hohen Stellenwert der Senioren OG Altlengbach und informiert über anstehende Themen und Vorhaben seitens der Gemeinde. Er dankt der Obfrau und ihrem Team.

Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier informiert über diverse Angebote und Hilfestelllungen durch NÖs Senioren, die Schnuppermitgliedschaft bleibt weiterhin. Die MG-Beiträge werde auf € 29,-- für Hauptmitglieder und Familienmitgl. € 19,-- erhöht. Sie lobt die rege Teilnahme unser Mitglieder und bedankt sich herzlich.
Den Schlussworten der Obfrau folgt wie jedes Jahr der von Herrn Kunz toll gestaltete Film über unser Seniorenjahr 2023, wunderbar untermalt mit Musik und Videoeinlagen. Wir danken herzlich und überreichen an Hrn. Kunz eine kleine Aufmerksamkeit.

Abschließend stellt Obfrau Elfi noch das neue Programm für 2024 vor und die Herren vom Vorstand teilen die neuen wieder aufwendig gestalteten Programmhefte aus. Danach folgt der kulinarisch gemütlichen Teil, die Einladung zum Imbiss und so werden Schnitzerlsemmel, Schinkenrolladen oder Toast genossen und bereits die ersten Anmeldungen für Theater und Ausflüge getätigt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  ZURÜCK