2022-11-25
Adventausflug nach Graz
Unsere heurige Adventfahrt führte uns diesmal nach Graz, in
die zweit größte Stadt Österreichs. Schon bei unseren ersten
Halt wurde uns heißer Kaffee mit köstlichen Adventgebäck
offeriert, liebevoll gebacken von Martina Lingler. Danke Dir
dafür, Martina.
Als wir gegen Mittag bei strahlendem Wetter in der
steirischen Hauptstadt ankamen, warteten bereits zwei
Stadtführerinnen auf uns. In zwei Gruppen aufgeteilt, ging
es vorbei beim Stadtpark weiter zur Grazer Burg mit der
Doppelten Wendeltreppe bis hin zum Dom mit dem Mausoleum
nebenan, das Grabmal von Kaiser Ferdinand II. Im Arkadenhof
vom Grazer Landhaus durften wir die Entstehung der Eiskrippe
bestaunen. Für die Figuren werden bis zu 35 Tonnen Eis
verarbeitet. Aufgrund der Witterung werden die Eisfiguren
bis zu dreimal pro Advent ausgetauscht.
Vom Hauptplatz, mit seinen wunderschönen
spätgotischen, barocken und biedermeierlichen Fassaden
spazierten wir weiter durch die Herrengasse bis zur
Murinsel. Mit dem Lift hinauf auf den Schlossberg, wo uns
der Uhrturm und der Glockenturm „Liesl“ begrüßte.
Wunderschön und stimmig war der Weihnachtsmarkt in den
Kasematten. Gestärkt durch duftenden Punsch und kleinen
Schmankerln, ging es wieder hinab in die Stadt, wo wir noch
auf den einen oder anderen kleinen Adventmarkt stießen.
Abschließender Treffpunkt war das Kaufhaus Kastner und Öhler,
auf dessen Dachterrasse noch zu Punsch geladen wurde.
Eine Freifahrt nach Graz wurde verlost und Peter Koch gewann
diesen Preis im Rahmen einer spannenden Ziehung. Den Betrag
ließ er dem Verein wiederum zukommen. Danke auch Dir, Peter.
Ein wunderschöner Ausflugstag, der einen hoffentlich
stimmungsvollen und friedlichen Advent einläutet.









|