SENIORENTAG 26.10.2022 im Hotel Das
Steinberger
Der Einladung zum Seniorentag am Nationalfeiertag folgten
erfreulicherweise 71 Mitglieder und nahmen an den
herbstlich geschmückten Tischen Platz.
Eröffnung durch Obfrau Elfrieda Buchberger und
Begrüßung an Herrn Bgm. Michael Göschelbauer,
Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier, die
Vorstandsmitglieder und die zahlreichen Gäste. Es folgt
Abstimmung über die Beschlussfähigkeit.
Danach Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen
Mitglieder. Sehr bewegend von Herrn Kunz namentlich per
Video angezeigt und mit "Amoi seg´ ma uns wieder"
musikalisch untermalt.
Bürgermeister Michael Göschelbauer betont in seiner
Rede die Wichtigkeit der Senioren-Ortsgruppe, mit 209
Mitgliedern der größte Verein der Gemeinde, lobt die vielen
Aktivitäten und informiert über die nächsten Vorhaben der
Gemeinde. Aus familiären Gründen wird er die Veranstaltung
früher verlassen.
Die Obfrau berichtet über die vielen Aktivitäten des
vergangenen Seniorenjahres und bringt eine Vorschau auf die
nächsten geplanten Vorhaben.
Der Bericht von Finanzreferenten Heinz Altenburger
über das Jahr 2021 wird von Finanzprüferin Renate
Hartmann auf seine Richtigkeit bestätigt, danach folgt
die Entlastung des Kassiers.
Obfrau Elfi übergibt das Wort an Frau Anita Fisselberger -
sie informierte über das Projekt "Community Nurses" - ein EU
Projekt, dem sich die Gemeinden Altlengbach, Maria Anzbach
und Asperhofen mit dem Pflegeheim St. Luise
angeschlossen haben.
Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Renate
Boschmeier nahm die Obfrau die anstehenden Ehrungen für
langjährige Mitgliedschaften vor. Für 10 Jahre: Renate
Hartmann, für 15 Jahre: Maria Donner, Leopoldine und Johann
Höllerer, Gertraude Mahrer und Johanna Wallner, für 20
Jahre: Maria und Karl Schoissengeier, für 25 Jahre: Julius
Gastecker, für 30 Jahre: Anna Breitenecker und für 35 Jahre:
Aloisia Kornherr.
Das Ehrenzeichen in Bronze für verdienstvolle
Mitarbeit wurde von Bürgermeister und Teilbezirksobfrau an
Adelheid und Heinz Altenburger verliehen.
Frau Boschmeier stellt sich in ihrer anschließenden
Rede als neue Teilbezirksobfrau persönlich vor und würdigt
die Leistung der Ortsgruppe.
Die neuen Jahresprogramme für 2023 wurden von den
Herren des Vorstandes verteilt und wie immer gab es zum
Abschluss einen Film, wo wir alle unsere vielen schönen
Ausflüge und Reisen Revue passieren lassen konnten. Von
Herrn Kunz passend schön musikalisch und künstlerisch
gestaltet.
Zum Abschluss des schönen Nachmittages gab es für die
Mitglieder auf Einladung der Ortsgruppe eine gute
Schnitzelsemmel, Wurstsalat oder Toast. Ein gemütlicher
Nachmittag, in dem man für ein paar Stunden Corona und die
Sorgen des Alltags vergessen konnte.
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
|