2 Tages-Reise zum Großglockner 22. und 23. Juni 2022
Eine traumhaft schöne Reise ließ uns eintauchen in die
hochalpine Erlebniswelt bei unserem "größten Österreicher",
dem Großglockner!
Bereits die Anreise über das Pielachtal entlang der
Mariazellerbahn, über Puchenstuben, Wastl am Wald mit
Ötscherblick, Josefsberg und Mitterbach nach MARIAZELL,
unserem ersten Etappenziel war bei dem herrlichen Wetter ein
Genuss. Ein Besuch der Basilika und ein Spaziergang durch
den Gnadenort wurde gemacht. Obfrau Elfi sorgte für Stärkung
und verteilte gute Speckweckerl, mitgebracht vom heimischen
Bäcker!
Weiter ging die Reise über Aflenz, Leoben, schließlich in
Kärntens älteste Stadt FRIESACH, wo wir im Gasthof
Speckladle ein gutes Mittagessen einnahmen. Entlang des
Ossiachersees, wo wie eine kurze Kaffee-bzw. Eispause
einlegten, führte unser Weg durchs Mölltal nach
HEILIGENBLUT.
Hier, am Fuße des Großglockners, verbrachten wir im
Sporthotel die Nacht. Dieses idyllisch gelegene Bergdörfchen
beeindruckt immer wieder durch die bekannte Kirche St.
Vinzenz, an einem steilen Hang gelegen, mit dem Großglockner
im Hintergrund wohl eines der bekanntesten Fotomotive!
Nach einem kurzen nächtlichen Regenschauer überraschte der
nächste Tag mit strahlend blauem Himmel und so fuhren wir um
8h der Sonne entgegen über die Großglockner Hochalpenstraße
bis zur Kaiser Franz-Josefs-Höhe auf 2.369m. Ein
unglaubliches Erlebnis - die gigantische Bergwelt rundum,
der Blick auf die Pasterze und die Fauna und Flora dieser
Region sind einfach einzigartig. Bei dem zweistündigen
Aufenthalt boten sich Spaziergänge u.a. auch zur Wilhelm
Swarovsky -Beobachtungswarte mit Ausstellung an.
Unglaubliche Ausblicke mit tollen Fotomotiven und dabei auch
das lustige Treiben und pfeifen der Murmeltiere! Über das
Hochtor und das Fuschertal zurück nach Fusch und Bruck an
der Glocknerstraße, erlebt man die Bergwelt wieder ganz
anders und hier liegt auch teilweise noch Schnee.
Auf der Heimfahrt dann noch ein Aufenthalt in Zell am See.
Entspannt am Ufer des Zellersees ein Mittagessen genossen
und dann ab über Salzburg in Richtung Heimat! Nachdem unsere
umsichtigte Obfrau Elfi leider an diesem Tag ihre Stimme
verloren hatte, übernahm abschließend ihre Stv. Christine
Bergmann die Informationen über unsere nächsten Aktivitäten
und sprach unserer Obfrau und Fahrer Jakob, für ihren tollen
Einsatz unseren Dank aus. Es waren zwei beeindruckende und
unvergesslich erlebnisreiche schöne Tage und 43 zufriedene
Mitglieder sagen unserer Obfrau ein herzliches DANKESCHÖN!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|