BESUCH DER BUNDESHAUPTSTADT WIEN -
Do, 17.September 2020
Man freut sich einfach, wieder etwas unternehmen zu können,
und so erlebten 18 Mitglieder unter strenger Einhaltung der
coronabedingten Maßnahmen einen wunderschönen, interessanten
Wien-Tag. Zu Beginn stand der Besuch des 3DPicArt-museum auf
dem Prgogramm. Hier ist man selbst ein Teil der Ausstellung
und kann an 40 Motiven selbst kreative, geniale, lustige
Fotos machen. Ein Museum der anderen Art, aber durchaus
interessant und sehenswert, war sehr amüsant.
Ein gutes Mittagessen gab es dann im Augustinerkeller.
Wetterbedingt möglich und sehr angenehm war, dass wir hier
im Freien unser Essen genießen konnten.
Im Anschluss daran ging es in die Staatsoper. Eintritt auch
hier mit Fiebermessung, Maske und Desinfektion. Dieses
"Erste Haus am Ring" ist weltweit eines der führendsten
Opernhäuser und wurde 1869 mit Mozarts "Don Juan" feierlich
eröffnet. 1945 durch einen Bombenangriff stark beschädigt,
erfolgte die Wiedereröffnung 1955. Bei einer Führung
erfuhren wir viel über die Geschichte dieses Prachtbaues.
Über die Feststiege gelangten wir in die beeindruckenden
Prunkräume und besuchten auch den Zuschauerraum mit Blick
auf die teils bereits für die Abendvorstellung dekorierte
Bühne.
Besonders beeindruckend dann der Besuch in der nahe
gelegenen Karlskirche. Von Kaiser Karl VI in Auftrag
gegeben, war die Karlskirche das letzte Werk des berühmten
barocken Stadtarchitekten Fischer von Erlach, 1739 dann von
seinem Sohn Josef Emanuel fertiggestellt. Ein Lift
ermöglicht den Besuchern von einer Plattform aus einen
einzigartigen Blick aus nächster Nähe auf den prunkvollen
Innenraum, die prächtigen Kuppelfresken und einen Blick über
die Stadt. Lichtdurchflutet vermittelt diese schöne Kirche
Ehrfurcht, aber auch stille Freude und berührt die Seele.
Die Abwechslung hat in dieser Zeit der kulturellen und
gesellschaftlichen Entbehrungen allen gut getan und so
danken wir unserer Obfrau für diesen perfekt geplanten Tag,
an dem sie uns aus dem Alltag geholt hat.
|