Jahreshauptversammlung vom 26. Oktober 2019 im Hotel
Steinberger
Trotz des schönen Wetters folgten 85 Mitglieder der
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019.
Begrüßung durch Obfrau Elfrieda Buchberger an Herrn
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Daniel
Kosak, Frau Landesobmann Stv. Gertrude Beyerl,
Teilbezirksobfrau Trude Gessner und Ehrenobfrau Helga Salzer,
die Vorstandsmitglieder und die zahlreichen Gäste.
Dann Gedenkminute - beim Totengedenken dachten wir diesmal
besonders auch an unsere im April verstorbene Ehrenobfrau
Friederika Buchberger.
Der anschließende Bericht der Obfrau beinhaltet einen
Rückblick über die Aktivitäten 2019 - Ausflüge, Reise,
Kultur und Sport. Sie bedankt sich bei ihrem Team und allen
Unterstützern. Ihre Vorschau auf das kommende Seniorenjahr
klingt wieder sehr vielversprechend.
Finanzreferent Heinz Altenburger legte seinen Bericht vor.
Finanzprüferin Grete Binder bestätigt den Finanzbericht und
bedankt sich bei Herrn Altenburger für die sorgfältige
Verwaltung der Finanzen der Ortsgruppe. Es folgt Entlastung
des Kassiers.
Bürgermeister Michael Göschelbauer lobte nach einer netten
Begrüßung den Stellenwert des Seniorenbundes und der Vereine
und informierte über die wichtigsten Geschehnisse und
Vorhaben der Gemeinde. Er gratuliert Ehrenobfrau Helga
Salzer zum 80. Geburtstag und überreicht ihr und auch
unserer Obfrau als Dank einen Blumenstrauß.
Vizebürgermeister Daniel Kosak ergreift dann das Wort und
weist auch auf die nächsten Gemeinderatswahlen im Jänner hin
und die Wichtigkeit der Unterstützung für unseren
Bürgermeister. Das ÖVP Team wird auch von unserer Obfrau
bereichert und unterstützt.
Nach ihrem Referat gratuliert Frau Landesobmann Stv.
Gertrude Beyerl Ehrenobfrau Helga Salzer zu ihrem 80.
Geburtstag und überreicht einen Blumenstrauß an die
Jubilarin.
Danach nimmt sie Ehrungen der Mitglieder für 30, 25, 20, und
15 jährige Mitgliedschaft vor und überreicht die
Ehrenurkunden.
Besondere Freude bereitet immer der am Ende der
Veranstaltung gezeigte Film von Herrn Kunz. Eine
Zusammenfassung unserer schönen Ausflüge, Theaterbesuche und
der 5-Tagesfahrt, hinterlegt mit jeweils passender,
originell gestalteter musikalischer Umrahmung! Vielen Dank!
Obfrau Elfi bedankt sich auch ganz herzlich und lässt die
neuen Jahresprogramme verteilen. Zum Abschluss genießen wir
den traditionellen Imbiss auf Einladung des Seniorenbundes.
Ein schönes, ereignis- und erlebnisreiches Seniorenjahr
neigt sich dem Ende zu und das Durchblättern des neuen
Programmheftes macht schon wieder Lust auf 2020!
|