DIE LUSTIGE WITWE" IM
FELSENTHEATER FERTÖRAKOS
22. August 2019
Ein besonderes Erlebnis war für 30 Mitglieder der Besuch des
Felsentheaters im Steinbruch von Fertörakos. Unweit unserer
Grenze wurde in den uralten Höhlen der Kalksteinformationen
in 20m hohen Öffnungen das Felsentheater geschaffen. Ein
Rundweg mit Themenpark und tollem Backstagebereich wurde
errichtet.Beheizte Komfortplätze bieten Platz für 760
Besucher.
Beim Eintritt schwirren bunte Seifenblasen durch die Luft,
man wird fröhlich empfangen durch wunderschöne
Stelzengeherinnen und Artisten säumen den Weg. Ein
freundliches Ensemble-Team in schönen Kostümen begrüßt das
Publikum persönlich und steht für Fotos zur Verfügung, ehe
zum Sektempfang geladen wird. Beginn der Aufführung war um
10 Uhr.
Intendant Sepp Schreiner betritt die Bühne mit seinem
vierbeinigen Assistenten, dem Wasserhund Maxx, der
eigentlich eine Maxxin ist und durch Kunststücke erfreut und
mit Leckerlis belohnt wird. Er berichtet u.a. über sein
Leben in Brasilien und seine damit verbundenen
Umweltschutz-Initiativen, denen in Zukunft ein Teil der
Einnahmen zugute kommen wird.
"Die Lustige Witwe" ist die erfolgreichste und bekannteste
Operette von Franz Lehar und wurde wurde am 30. Dez. 1905 in
Wien uraufgeführt. Die Aufführung im Felsentheater besticht
durch ihre tollen Salon- und Tanzszenen. Witz, Humor und
Lebensfreude prägen die tolle Inszenierung über die
Geschichte von Hanna, der reichen Witwe, deren Mann noch in
der Hochzeitsnacht verstarb, und Graf Danilo.
Nach dem Vergnügen dieser schwungvollen Aufführung genossen
wir in Sopron ein gutes Mittagessen und nach einem
Stadtbummel ließen wir unseren Ungarn-Tag ausklingen und
traten, beeindruckt von diesem doch wieder außergewöhnlichen
Theatergenuss, zufrieden unsere Heimfahrt an.
|