Am Donnerstag den
14.09. starteten 35 gut gelaunte Mitglieder vom Seniorenbund
Altlengbach zur jährlichen 5 Tages-Fahrt, die diesmal nach
Kärnten führte.
Über den Semmering, die S 6 und Judenburg erreichten wir
GURK, unseren ersten großen Aufenthalt.Nach einem guten
Mittagessen besichtigten wir den DOM ZU GURK, gestiftet von
Hemma von Gurk, einer Kärntner Adeligen, als Heilige
verehrt, ist auch ihr Grab in der Krypta des Gurker Doms.
Über St. Veit/Glan vorbei an der Burg Hochosterwitz
erreichten wir unser Ziel St. Kanzian am Klopeinersee, wo
wir im Genusshotel Silvia unser Quartier bezogen.
Am Freitag ging unsere Tour am Südufer des Wörthersees
entlang rauf zum Pyramidenkogel. Mit 100m weltweit höchster
Holzaussichtsturm. Uns Niederösterreicher erfüllt es auch
mit Stolz, denn diese ästhetische Holzkonstruktion stammt
aus einem Werk in Obergrafendorf.
Nach dem Mittagessen unternahmen wir eine Schifffahrt von
Velden nach Pörtschach. Der frische Wind am See ließ einige
vom Oberdeck flüchten, aber Anorak mit Kapuze und
durchhalten war unsere Devise! Zurück in St. Kanzian
besuchten wir abends noch den Bauernmarkt wo wir uns mit
Glühmost und Zirbengeist
aufwärmen konnten und so manches Kärntner Schmankerl
kauften.
Am Samstag ging es auf der Malta Hochalmstraße zur
Kolnbrein-Staumauer auf 1933m Höhe. Schon die Auffahrt ist
ein kleines Abenteuer - 14,4 km mit vielen Kehren und aus
Felsen gehauenen Natursteintunneln. Unser Fahrer Daniel hat
das alles aber mit Bravour gemeistert und dafür Applaus
geerntet!
Eine überaus interessante Staumauerführung führte uns auch
ins Innere dieses imposanten Bauwerkes. Ein Film informierte
über den Bau dieser 200m hohen Mauer und die Pionierarbeit
die hier geleistet wurde. Nachdem wir wieder gut im Tal
gelandet sind, ging es zum Mittagessen in Gmünd. Überragt
von der
"Alten Burg" und teils noch von Stadtmauern umgeben lud die
Künstlerstadt zu einem Spaziergang ein. Ein Kuriosum der
besonderen Art besuchten wir noch vor der Rückfahrt: Die
geteilte Kirche in Kreuzbichl! Auf einer Seite der Altar,
auf der anderen Seite die Galerie mit den Bänken und
mittendurch die Strasse!
Am Sonntag hatten wir die nette Reiseleiterin Maria zur
Seite, die uns auf unserer Fahrt ins Rosen- und Jauntal
begleitete und viele Informationen über die Region gab. Am
Morgen besuchten wir Stift Eberndorf und wohnten kurz auch
einer Sonntagsmesse bei. Ein Foto-Aufenthalt beim
Märchenschloß Elbenstein war zum Staunen: Ein Tischler
verwirklichte sich hier einen Kindheitstraum und hat 29
Jahre lang in Handarbeit an diesem, reich an
Schnitzereien und Skulpturen, sechstürmigen Schlösschen
gebaut. Nach einem Besuch in Bad Eisenkappel ging es zum
Mittagessen in Gallizien. Danach in einer kleinen Wanderung
zum Wildensteiner Wasserfall. Dann ging es wieder zurück
Richtung St. Kanzian wo wir im Jauntal an einer
Salamiverkostung teilnahmen und ein Film uns über Leben und
Wirken der "Farantbauern" informierte. So manche Salami vom
Salamikaiser trat dann mit uns die Heimreise an!
Am Montag dann nach einer herzlichen Verabschiedung durch
unsere Wirtin Silvia und ihrem Team die Rückreise. In
Klagenfurt machten wir noch eine kleinen Stadtspaziergang
zum Lindwurm und dem Eisenmandl und einige von uns besuchten
auch die Wappenkammer. Das Mittagessen in Griffen war Spitze
und so traten wir zufrieden, gutgelaunt und gesund die
Heimfahrt an. Bei einer kleinen Zwischenrast machte uns
Fahrer Daniel Kaffee und der Rest der mitgebrachten
Mehlspeisen wurde verspeist und Likör und Schnapserl
genossen, ehe es in Richtung Heimat ging.
Unsere Obfrau hat wieder alles perfekt organisiert, uns
bestens betreut und versorgt und mit Daniel, unserem Fahrer
hatten wir viel Freude und Spaß, seine Informationen und die
netten und lustigen Anekdoten, vor Allem aber seine genialen
Abfahrtszeiten waren geistige Herausforderung für uns und
sorgten dafür, dass wirklich stets alle immer pünktlich zur
Stelle waren! Herzlichen Dank für die schönen
"Kärnten-Tage"!
|